Commons:Administratoren/Entzug

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Shortcut
COM:DESYSOP
This project page in other languages:


Die Umsetzung dieser Richtlinie erfolgt über Commons:Administrators/Inactivity section.

Aktivität[edit]

In Anlehnung an die Richtlinie zum Umgang mit inaktiven Administratoren auf Meta, werden inaktiven Adminstratoren auf Commons (betrifft auch Bürokraten und Checkuser) die erweiterten Rechte entzogen. Ein „inaktiver Administrator“ ist ein Administrator, der weniger als fünf administrative Handlungen auf Commons in den vergangenen sechs Monaten durchgeführt hat. Eine „administrative Handlung“ ist dabei eine solche Handlung, die erweiterte Rechte erfordert und als solche protokolliert wird. Dieses Werkzeug kann zur Überprüfung genutzt werden.

Wenn ein Administrator auf dem Notizbrett für Administratoren mitteilt, dass er für eine eine gewisse Dauer inaktiv ist und dabei ein ungefähres Datum angibt, an dem er seine Arbeit als Administrator wieder aufnehmen will, so werden ihm seine Rechte aufgrund von Inaktivität nicht entzogen. Sollte er zwei Monate nach dem angegebenen Datum noch inaktiv sein, so gilt die oben beschriebene Richtlinie.

Entzug der Adminrechte aufgrund von Inaktivität[edit]

  1. Eine Notiz, die diese Richtlinie verlinkt und auf den möglichen Verlust der Adminrechte aufmerksam macht, wird auf der Diskussionsseite des inaktiven Administrators hinterlassen. Desweiteren sollte eine E-Mail versandt werden. Der Hinweis sollte dabei in einer Sprache erfolgen, von der angenommen werden kann, dass sie vom betroffenen Administrator verstanden wird.
  2. Reagiert der betroffene Administrator nicht innerhalb von 30 Tagen mit dem Wunsch, weiterhin Administrator zu bleiben, so werden ihm seine erweiterten Rechte entzogen.
  3. Reagiert der Administrator entsprechend, führt aber innerhalb der folgenden sechs Monate keine fünf administrativen Handlungen durch, so werden ihm seine erweiterten Rechte ohne erneute Benachrichtigung entzogen.

Administratoren, die ihre erweiterten Rechte aufgrund von Inaktivität verloren haben, können sich erneut um das Amt als Administrator bewerben.

Entzug der Adminrechte aufgrund von Missbrauch[edit]

Ist die Gemeinschaft der Ansicht, dass ein Administrator gegen die Richtlinien des Projektes handelt und seine erweiterten Rechte missbraucht, so kann über einen Entzug der Administratorenrechte mittels Abstimmung, ähnlich der Administratorenwahl, entschieden werden.

Beachte bitte, dass diese Maßnahme nur in solchen ernsten Fällen ergriffen werden sollte, bei denen eine breite Zustimmung zum Entzug der Adminrechte besteht. Für individuelle Probleme sollte die Beschwerdeseite Commons:Administrators' noticeboard/User problems genutzt werden. Sollte eine Abstimmung über den Entzug von Administratorenrechten eröffnet werden, ohne dass eine vorherige Diskussion mit einer gewissen Zustimmung geführt wurde, so kann diese Abstimmung von einem Bürokraten als unzulässig abgebrochen werden. Frühere Fälle können Hinweise geben.

Sprechen sich mehr als 50 Prozent der Abstimmenden für einen Entzug der erweiterten Rechte aus, so ist dies ausreichend. (siehe auch majority consensus)

Entzug der Rechte[edit]

Wenn ein Administrator seine erweiterten Rechte aufgrund dieser Richtlinie verlieren soll, so werden ihm die Adminrechte von einem Stewart auf Meta (Administratoren und Bürokraten auf Commons haben nicht das Recht, einem anderen Administrator seine erweiterten Rechte zu entziehen) entzogen.

Der vormalige Admin wird über eine Nachricht auf seiner Diskussionsseite darüber informiert.