Commons:Copyright rules by subject matter/de
Nehmen wir an, du hast ein Foto mit deiner Kamera geschossen oder ein fremdes Bild eingescannt. Nun willst du es auf Wikimedia Commons hochladen. Woher weißt du nun, ob du es darfst oder nicht? Hier ist eine einfache Liste, die dir bei der Entscheidung hilft.
Wenn du dir nicht sicher bist, lies bitte zuerst die unter Commons:Lizenzen#Deutschland verlinkten Seiten. Falls noch Unklarheiten bestehen, kannst du auf Commons:Forum oder Wikipedia:Urheberrechtsfragen weitere Fragen stellen.
Checkliste[edit]
Mit Sicherheit in Ordnung:
Selbst gemachte Fotos bzw. Scans von:
- Natur (Wald, Himmel, Berge...)
- Tieren (Hund, Katze...)
- Insekten (Käfer, Schmetterling...)
- Menschen, die der Veröffentlichung des Bildes zugestimmt haben
- dir selbst (solange du die Commons nicht als private Homepage missbrauchst)
- Gegenständen, die durch ihr Alter gemeinfrei sind:
- Gebäude, deren Architekt vor mehr als 70 (vorzugsweise 100) Jahren gestorben ist
- Kunstwerke, deren Schöpfer vor mehr als 70 (vorzugsweise 100) Jahren gestorben ist
- Bücher, deren Autor vor mehr als 70 (vorzugsweise 100) Jahren gestorben ist
Entscheidung von Fall zu Fall:
Alles, das urheberrechtlich geschützt sein könnte:
- Logos (nur sehr einfache Gestaltungen - und bitte Markenrechte beachten!)
- Autos
- Produkte des täglichen Gebrauchs (einfache Gestaltungen sind OK)
- Buchumschläge (sehr einfache Gestaltungen sind OK)
- Gebäude, deren Architekt vor weniger als 70 Jahren gestorben ist oder noch lebt (siehe Panoramafreiheit)
- Kunstwerke, deren Schöpfer vor weniger als 70 Jahren gestorben ist oder noch lebt und die dauerhaft im öffentlichen Raum stehen (siehe Panoramafreiheit)
- Räume in Privathäusern oder Museen
- Bildschirmfotos ("Screenshots") (siehe oben)
- Fotos von Menschen, die der Veröffentlichung nicht zugestimmt haben
Nicht erlaubt:
- Bilder, die unter der "Fair Use"-Klausel verwendet werden (siehe oben)
- Fankunst, die urheberrechtlich geschütztem Material gleicht
- Fotografien, Zeichnungen, Scans und andere Reproduktionen von Material, bei dem das Urheberrecht nicht ausschließlich bei dir liegt, z.B.:
- Kunstwerke, die nicht dauerhaft installiert sind und deren Urheber noch keine 70 Jahre tot ist
- Actionfiguren, Sammelfigürchen und anderes Spielzeug (siehe Commons:Lizenzen#Bearbeitungen/Derivative Works)
- CD-Cover, Filmposter
- Fernsehsendungen und Filmstills
- Fotografien, die du nicht selbst erstellt hast
|
Möglichkeiten, um Hilfe zu bekommen |
![]()
|