Commons:Schutzrichtlinie
Shortcut: COM:P · COM:PROTECT
Administratoren können Seiten und Dateien nur für einen bestimmten Zeitraum oder ohne zeitliche Beschränkung sperren.
Das wird aber normalerweise nur zur Vandalismusbekämpfung und zur Unterbindung von Edit Wars für einen bestimmten Zeitraum angewendet. Eine Ausnahme bilden oft genutzte Vorlagen und archivierte Nutzerrechte-Anfragen.
Das Seitenschutzlogbuch enthält Informationen darüber, welche Seiten von wem und warum geschützt worden sind. Alle momentan geschützten Seiten sind Special:Protectedpages, nichtexistente Seiten, die nicht erstellt werden sollen, sind Special:Protectedtitles zu finden.
Vollgeschützte Seiten sollten eine Vorlage verwenden, um andere zu informieren und damit die Seite unter Category:Protected aufgelistet wird. Halbgeschützten Seiten wird normalerweise keine Vorlage hinzugefügt.
Contents
Arten des Schutzes
Vollsperrung
Bei der Vollsperrung können nur noch Administratoren die Seite ändern. So geschützte Medien können auch nicht überschrieben werden. Unbegrenzt vollgeschützte Seiten sind vor allem häufig in Vorlagen eingebundene oder verwendete Medien oder Vorlagen selbst, um Vandalismus vorzubeugen. Außerdem kann ein Vollschutz rechtlich begründet sein z. B. Commons:GNU Free Documentation License.
Seiten, auf denen ein Edit-War wegen einer Unstimmigkeit herrscht, werden nur zeitlich begrenzt geschützt. Während dieser Zeit sollten Administratoren nur dann eine Änderung vornehmen, wenn darüber Konsens besteht. Änderungsvorschläge können dann auf der Diskussionsseite gemacht werden. Um Administratoren auf einhellig beschlossene Änderungswünsche hinzuweisen, kann {{editprotected}} hinzugefügt werden.
Halbsperrung
Bei der Halbsperrung können IPs und kürzlich angemeldete (4 Tage) Benutzer keine Änderungen vornehmen. Hierbei handelt es sich um den am häufigsten angewendeten Schutz.
Verschiebungsschutz
Verschiebungsschutz verhindert, dass die Seite verschoben wird. Standardmäßig sind vollgesperrte Seiten auch verschiebungsgeschützt.
Schutz aller Ebenen
Cascading protection fully protects all pages transcluded on the protected page, including any images and their file description page, and any templates. Due to the widespread and powerful nature of cascading protection, its usage should be kept to a minimum. On Commons, cascading protection should only be used in rare situations where there's a consensus to do so.
In the past, it wasn't possible to protect nonexistent pages from being created. As a workaround, these pages were transcluded on a page that had cascading protection. It is now possible to protect pages using MediaWiki's built-in protection of nonexistent pages, which is applied in the same manner as ordinary protection. However, the old method has not been abandoned completely.
Cascading semiprotection is disabled, because it enabled non-sysops to fully protect pages by transcluding them.
Schutz gegen unbefugtes Überschreiben beim Hochladen
Upload protection might be used to prevent overwriting of files that are either heavily used across Wikimedia projects (e.g. template icons) or used in a dangerous location (e.g. wiki's main pages) in order to prevent vandalism. These protections might be indefinitely or temporary, for example only as long as a file is on a wiki's main page. For “heavily used” files [upload=sysop]
and (to prevent malicious or accidental moves) [move=sysop]
should be used. [edit=sysop]
is not needed (and not useful since it, for example, does not allow category changes) if just the file's contents are important (e.g. if only very few views of the file page can be expected as it happens in non-linked template use).
Eine Seite schützen oder den Schutz aufheben
- Schutzgesuch stellen
- Frage den Administrator deines Vertrauens oder stelle eine offizielle Anfrage auf Commons:Administrators' noticeboard/Blocks and protections.
- Bitte um Aufhebung eines Schutzes
- Als erstes solltest du den Administrator, der die Seite schützte, konsultieren.
- Wenn dieser nicht antwortet, frage einen anderen, oder stelle deine Anfrage auf Commons:Administrators' noticeboard/Blocks and protections.
Siehe auch
- Protected pages considered harmful (Meta)
- Commons:Auto-protected files
- Title blacklist
- Spam blacklist
|